Um die Region nachhaltig zu stärken, investieren wir kontinuierlich in eine zukunftsfähige Entsorgungs-Infrastruktur und modernste Technik. An unserem Hauptsitz in Karlsruhe betreiben wir die einzige EBS-Anlage im Umkreis, die jährlich bis zu 60.000 Tonnen Produktions- und Gewerbeabfälle verarbeitet.
Gemäß der Gewerbeabfallverordnung werden sowohl private als auch gewerbliche Abfälle sortiert und aufbereitet. Dabei gewinnen wir wertvolle Rohstoffe zurück, die andernfalls in die Verbrennung gelangen würden. Die verbleibenden Reststoffe verarbeiten wir zu einem hochwertigen Ersatzbrennstoff (EBS), der fossile Ressourcen wie Gas oder Öl ersetzt und somit einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Unser EBS wird individuell auf die Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten – von der Zement- bis zur Papierindustrie. Dank flexibler Prozesse sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Brennstoffe bereitzustellen, die exakt den Kundenspezifikationen entsprechen.
Neben der kurzfristigen und zuverlässigen Lieferung steht für uns die Qualitätssicherung im Mittelpunkt: Regelmäßige Laboranalysen durch zertifizierte Institute stellen sicher, dass unsere Produkte konstant den höchsten Standards entsprechen.
So verbinden wir effiziente Abfallverwertung, Ressourcenschonung und verlässliche Versorgungssicherheit – für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft in der Region.